Einzel- und Landesmeisterschaften

17.05.2024

Bei den Einzelmeisterschaften im Bezirk Mittelbaden waren Klaus Armbruster bei den Senioren A, Urs Waidele, Hermann Schrempp, Sönke Wagner und Edgar Riedel bei den Senioren B am Start.

Mit 544 Holz in der Quali und 508 Holz im Finale, Gesamt 1052 Holz, erreichte Klaus Armbruster den 4. Platz und hat sich damit für die Landesmeisterschaften qualifiziert.

Bei den Senioren B belegte Edgar Riedel am ersten Tag mit sehr starken 602 Holz noch den 1. Platz von 16 Startern, spielte am 2. Tag mit 546 Holz etwas schwächer und belegte am Ende mit 1148 Holz den 4. Platz, dicht hinter Urs Waidele, der mit 576 und 579 Holz konstant spielte und mit 1155 Holz 3. wurde.

Ganz knapp davor war Gerhard Schöner (SKC Unterharmersbach) mit 1159 Holz und den 1. Platz belegte Helmut Kientz (KSC Önsbach mit 1172 Holz.

Beide haben sich somit für die Landesmeisterschaften qualifiziert.

Hermann Schrempp (519) und Sönke Wagner (490) schieden mit dem 13. und 14. Platz aus.

Als letztjähriger Landesmeister und Titelverteidiger hat Hermann Schrempp allerdings ein Freilos und darf auch an den Landesmeisterschaften teilnehmen.

Bei den Landesmeisterschaften Senioren A und B waren jeweils 12 Kegler am Start.

Klaus Armbruster erreichte bei den Senioren A in der Quali nur 522 Holz und schied aus.

Landesmeister wurde Andreas Bauer (KSC Immendingen) mit 562 und 591 Kegel.

Hermann Schrempp konnte seinen Titel in den Senioren B leider nicht verteidigen. Er schied schon in der Quali mit 534 Holz aus.

Wie bei den Einzelmeisterschaften war Edgar Riedel in der Quali mit 573 Holz sehr stark, zeigte aber am 2. Tag mit 481 Holz schwächen und belegte mit 1054 Holz den 6. Platz.

Im Gegenzug war Urs Waidele voll im Kampfmodus. In der Quali distanzierte er alle Gegner mit sehr starken 603 Holz und auch im Finale war er mit 577 Holz allen überlegen, womit der neue Landesmeister mit 1180 Holz wieder vom SKC 86 Schapbach kommt. Herzlichen Glückwunsch.

Den 2. Platz belegte Hermann Vollmer (KSC Önsbach) mit 1133 Holz und den 3. Platz Helmut Kientz (KSC Önsbach) mit 1110 Holz.

Neuer Landesmeister Urs Waidele